Klimaaktiv-Event – Barcamp kommunaler Klimaschutz 2025
Am 1. Juli 2025 lud das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) zum ersten Klimaaktiv-Event ein – einem Barcamp zum kommunalen Klimaschutz. Die Teilnehmenden waren aufgefordert, aktuelle Fragen, Herausforderungen, Erfahrungen oder Projektideen mitzubringen und das „geballte Wissen“ aller Teilnehmenden vor Ort für Ihre Klimaschutzarbeit zu nutzen.
Bei der offenen und interaktiven Veranstaltungsform des Barcamps wurden Themen und Inhalte während der Veranstaltung von den Teilnehmenden bestimmt. Formate konnten Workshops, Austausch zu Best-Practice-Projekten, kollegiale Beratung oder Fragerunden sein. Das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) richtete die Veranstaltung mit Förderung durch die Nationale Klimaschutzinititive aus. Bei der Durchführung unterstützte die Agentur Bonn.digital. Was ein Barcamp ist und wie es abläuft, erklärt die Agentur Bonn.digital in diesem Video.
Ziele der Veranstaltung waren
- voneinander lernen: Austausch von Erfahrungen, Best Practices und innovativen Ansätzen im kommunalen Klimaschutz
- Hürden nehmen: gemeinsame Diskussion über Herausforderungen und die Entwicklung von Lösungen
- Zukunftsthemen identifizieren: Erkennen von Trends und Entwicklungen, die den Klimaschutz in den nächsten Jahren prägen werden
- Weichen stellen: Aufbau von Netzwerken und Initiativen zur Förderung konkreter Maßnahmen
Ablauf
ab 9:30 Uhr Einlass
10:00 Uhr Begrüßung | Björn Weber, Leiter Team Klima- und Ressourcenschutz, Difu
10:15 Uhr Einführung Barcamp, Vorstellungsrunde und Sessionplanung | Johannes Mirus, Bonn.digital
11:30 Uhr Sessionrunde 1
12:30 Uhr Sessionrunde 2
13:15 Uhr Gemeinsame Mittagspause
14:00 Uhr Sessionrunde 3
15:00 Uhr Sessionrunde 4
16:00 Uhr Feedback-Runde und Abschluss | Johannes Mirus, Bonn.digital
ca. 16:30 Uhr Ende der Veranstaltung
Zielgruppe
Kommunale Klimaschutzmanagerinnen und Klimaschutzmanager, Regionalverbände, Klimaschutz- und Energieagenturen, kommunale Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger, NGOs, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Akteure, die im Bereich (kommunaler) Klimaschutz tätig sind oder diesen fördern wollen.
Anmeldung
Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich, da die Veranstaltung bereits stattgefunden hat.
Session-Übersicht
Hier finden Sie eine Übersicht aller Sessions, die im Vorfeld oder vor Ort beim Barcamp – gemeinsam mit allen Anwesenden –, nachdem die Sessions persönlich vorgestellt wurden – eingereicht wurden.
Veranstaltungsort
Startplatz
Im Mediapark 5
50670 Köln
Kontakt
...für inhaltliche Fragen:
Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)
Bereich Umwelt
0221/340308-13, -12
klimaschutz@difu.de
...für organisatorische Fragen:
Bonn.digital eGbR
0228/2495 4603
team.difu@bonn.digital
Klimafreundliche Veranstaltung
Das Difu achtet auf eine möglichst nachhaltige Organisation der Veranstaltung und kompensiert unter anderem nicht vermeidbare Treibhausgasemissionen durch Reisewege mit "atmosfair".