Direkt zum Inhalt

Login

Teilen Sie Ihr Wissen, diskutieren Sie aktuelle Themen und lassen Sie sich von anderen zu neuen Vorhaben inspirieren. Melden Sie sich jetzt für die Klimaschutz-Community an. Wir freuen uns auf Sie!

Sie haben sich bereits in der Vergangenheit registriert und können sich nun nicht mehr einloggen? Aus technischen Gründen ist es notwendig, sich über die Funktion “Passwort vergessen?” ein neues Passwort anzufordern. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Anweisungen zum Zurücksetzen Ihres Passworts werden an die E-Mail-Adresse gesendet, die Sie in Ihrem Benutzerkonto hinterlegt haben.

Geförderte Projekte

Deutschlandweit setzen zahlreiche Akteurinnen und Akteure vielfältige Klimaschutzprojekte erfolgreich um. Profitieren Sie bei Ihren Überlegungen von den Erfahrungen anderer Projekte – lernen Sie hier Beispiele aus der Praxis kennen!

Nachhaltiges Rechenzentrum

Energieeinsparung durch innovative Kühlmethode

Dank einer neuen Kühlung über das Wasser des benachbarten Wasserwerks, werden im blauen Rechenzentrum CO₂-Emissionen gesenkt.

Jetzt lesen!

Innovative Bildungsformate

Klimaschutz durch interkulturellen Austausch

Im Projekt „KlimaGesichter II“ werden die Themen Klimagerechtigkeit und Klimaflucht in Workshops und Vorträgen behandelt.

Hier mehr erfahren!

Wasserverbrauch im Blick

Klima schützen und Kosten sparen

Wer Warmwasser spart, spart auch Energie und Kosten. Das Projekt „Warmwasserspiegel“ bietet nützliche Infos für Privathaushalte.

Jetzt informieren!

390

Projektsuche

Ergebnisse
  • abgeschlossene Projekte
  • laufende Projekte
80333 Bayern
FKZ: 03KF0092
Klima bewegt – Klimabewusstes Verhalten im und durch Sport
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2019 - 2021

Klima bewegt – Klimabewusstes Verhalte...

Klimaschutz sollte in allen Schulfächern thematisiert werden – auch und gerade im Sportunterricht, denn dort findet die Auseinandersetzung mit der Umwelt direkt statt. "Klima bewegt!" zeigt Sportlehrkräften Wege auf, wie sie Klimaschutzthemen im Spor...
Zum Projekt
37073 Niedersachsen
FKZ: 03KF0106
Aufbau eines nachhaltigen Pedelec-Sharing-Systems für kleine und mittelgroße Unternehmen
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2019 - 2022

Aufbau eines nachhaltigen Pedelec-Shar...

Pedelecs sind eine attraktive und gleichzeitig umweltfreundliche Alternative zum Auto, um lange Strecken schnell und ohne großen Aufwand zurückzulegen. Hohe Anschaffungskosten verhindern jedoch, dass viele Privatpersonen sie nutzen können. Diese Kost...
Zum Projekt
72525 Baden-Württemberg
FKZ: 67KBR0064
Klimaschutz durch Radverkehr
Projektlaufzeit: 2019 - 2023

Ladeinfrastruktur für die Region Schwä...

Mit einer patentierten Ladetechnik soll ein herstellerunabhängiges, kostenloses und zeitlich unbegrenztes Laden von E-Bikes und Pedelecs in der Region ermöglicht werden. Das Projektgebiet erstreckt sich über den Nationalpark und das Biosphärengebiet ...
Zum Projekt
66538 Saarland
FKZ: 67K07065
Kommunalrichtlinie
Projektlaufzeit: 2018 - 2022

Umsetzung des integrierten Klimaschutz...

In der Stadtverwaltung Neunkirchen wurde mit Förderung im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative eine Stelle im Klimaschutzmanagement für die Umsetzung des Klimaschutzkonzepts geschaffen. Die Maßnahme ist eines von mehr als 1.720 im Rahmen d...
Zum Projekt
50668 Bundesweit
FKZ: 03KF0099A
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2018 - 2021

Ausgepackt

Im Projekt „Ausgepackt“ setzen sich Schülerinnen und Schüler intensiv mit Verpackungen, ihrem Einsparpotenzial, klimafreundlichen Materialien (insbesondere aus nachwachsenden Rohstoffen) und Mehrweglösungen auseinander und entwickeln gemeinsam mit Fo...
Zum Projekt
28195 Bremen
FKZ: 03KF0072A/B/C/D
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2018 - 2022

Green Nudging

Green Nudging soll Unternehmen dabei helfen, klimafreundliches Verhalten ihrer Mitarbeitenden zu etablieren, ganz ohne die sonst üblichen Informationskampagnen, Appelle, finanziellen Anreize oder Verbote. Stattdessen soll es den Mitarbeitenden durch ...
Zum Projekt
71638 Baden-Württemberg
FKZ: 67KKA0010
Klimaschutz im Alltag
Projektlaufzeit: 2018 - 2022

Nachbar.Schafft.Quartier.

Den Alltag in Grünbühl-Sonnenberg nachhaltiger machen – dort setzt das Projekt an: Gemeinsam mit Bürger*innen wurden Ideen entwickelt, die sich um klimafreundliche Mobilität, Energienutzung und Konsum drehen und die ganze Nachbarschaft zum Mitmachen ...
Zum Projekt
30453 Niedersachsen
FKZ: 03KKA0003A (Grundvorhaben)
Klimaschutz im Alltag
Projektlaufzeit: 2018 - 2022

Transition 2.0 in der Limmer Nachbarsc...

Die Idee hinter Transition-Town-Initiativen ist, dass viele Veränderungen nur dann möglich sind, wenn sie von unten – aus den Quartieren und von den Leuten selbst – ausgehen. Dieser Ansatz konnte mit dem Projekt in der Limmer Nachbarschaft (LiNa) exe...
Zum Projekt
21335 Niedersachsen
FKZ: 03KF0103A/B
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2018 - 2021

FoodLabHome – Klimabildung zur Redukti...

Das Projekt FoodLabHome behandelt Lebensmittelabfälle (LMA) als eine Ursache für Treibhausgasemissionen, die häufig vernachlässigt wird. Um darauf aufmerksam zu machen, nehmen Schulkinder an einem innovativen Bildungsformat teil, bei dem sie die Meng...
Zum Projekt