Geförderte Projekte
Deutschlandweit setzen zahlreiche Akteurinnen und Akteure vielfältige Klimaschutzprojekte erfolgreich um. Profitieren Sie bei Ihren Überlegungen von den Erfahrungen anderer Projekte – lernen Sie hier Beispiele aus der Praxis kennen!
      394
    
         Nordrhein-Westfalen
    FKZ: 67KBR0052A-H
  
    
        Klimaschutz durch Radverkehr
Projektlaufzeit: 2018 - 2019
      Projektlaufzeit: 2018 - 2019
Regionales E-Bike-Verleihsystem in der...
Das im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) geförderte Projekt „RVK e-Bike“ untersützt die Entlastung des individuellen Autoverkehrs. Durch ein öffentlich zugängliches E-Bike-Verleihsystem sollte das Mobilitätsangebot in der Region Köln ...
    10829 Berlin
    FKZ: 03KF0078A/B
  
        Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2018 - 2020
      Projektlaufzeit: 2018 - 2020
Koordinierungsstelle Sektorenkopplung ...
Das Projekt schafft eine Anlaufstelle zum Thema Sektorenkopplung, die den Sach- und Diskussionsstand insbesondere zu Aspekten der Kopplung der Sektoren Strom und Wärme sammelt, aufbereitet und einen Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen Akte...
    10119 Berlin
    FKZ: 03KF0076
  
    
        Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2018 - 2021
      Projektlaufzeit: 2018 - 2021
Klima-Finanzprodukt-Scanner für Kleina...
Das Projekt will die traditionelle Anlageberatung modernisieren und macht es Kleinanlegerinnen und -anlegern leichter, Klimakriterien und weitere nicht-finanzielle Kriterien in Ihren Investitionsentscheidungen zu berücksichtigen.
 
    95473 Bayern
    FKZ: 03KF0080
  
    
        Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2018 - 2021
      Projektlaufzeit: 2018 - 2021
Verbesserung der Klimabilanz von Holzp...
Transport ist der einzige Bereich in der EU, der trotz aller Effizienzstrategien kontinuierlich steigende CO2-Emissionen verzeichnet. Er trägt daher in wachsendem Maße zum Klimawandel bei. Die Minderung des Transportaufkommens war bisher noch nicht i...
     Berlin
    FKZ: -
  
    
        Klimaschutz durch Radverkehr
Projektlaufzeit: 2018 - 2019
      Projektlaufzeit: 2018 - 2019
Nutzung von Mikro-Depots und Lastenräd...
Lieferverkehr stellt in vielen Städten zunehmend eine Herausforderung dar. Berlin testete gemeinsam mit den fünf deutschlandweit größten Paket- und Kurierdiensten die Nutzung von Mikro-Depots und die klimaneutrale Zustellung per Lastenrad.
    10559 Berlin
    FKZ: 03KF0070A/B/C
  
        Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2018 - 2020
      Projektlaufzeit: 2018 - 2020
Klimafreundlich investieren. Kommunale...
Wie können Kommunen Gelder aus klimaschädlichen Geldanlagen abziehen (Divestment) und ihre Finanzen und Kapitalanlagen in nachhaltigen Neu-Investitionen anlegen? Das Projekt informiert kommunale Akteur*innen mithilfe von Schritt-für-Schritt-Anleitun...
    21339 Niedersachsen
    FKZ: 03KF0084A/B
  
        Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2018 - 2019
      Projektlaufzeit: 2018 - 2019
KlimaTeller-App. Anwendungssoftware fü...
Mit der KlimaTeller-App messen Gastgeber die CO2-Emission ihrer Speisen und können besonders klimafreundliche Angebote entwickeln.
    10553 Berlin
    FKZ: 03KF0082
  
        Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2018 - 2021
      Projektlaufzeit: 2018 - 2021
Klimafreundlicher Lieferverkehr für sa...
Der Lieferverkehr in den Städten nimmt zu und damit auch: Verkehrschaos, schlechte Luft, weniger Lebensqualität. Im Rahmen des Projekts „NKI – Klimafreundlicher Lieferverkehr für saubere und lebenswerte Städte“ sucht der BUND nach Lösungen, um dem Wa...
    32756 Nordrhein-Westfalen
    FKZ: 03KKW0020
  
        Kurze Wege für den Klimaschutz
Projektlaufzeit: 2018 - 2019
      Projektlaufzeit: 2018 - 2019
Eröffnung eines Initiativ- und Informa...
Mit der Wandel-Werkstatt entsteht ein Begegnungsraum in der Detmolder Innenstadt, in dem Bürgerinnen und Bürger sich über nachhaltigen Konsum und einen klimafreundlichen Lebensstil informieren und vernetzen können.