Geförderte Projekte
Deutschlandweit setzen zahlreiche Akteurinnen und Akteure vielfältige Klimaschutzprojekte erfolgreich um. Profitieren Sie bei Ihren Überlegungen von den Erfahrungen anderer Projekte – lernen Sie hier Beispiele aus der Praxis kennen!
390
9111 Sachsen
FKZ: 03KKW0053

Kurze Wege für den Klimaschutz
Projektlaufzeit: 2018 - 2019
Projektlaufzeit: 2018 - 2019
Alles Sellerie oder was? Klimafreundli...
Die Klimafreundliche Küche Dresden lädt zu gemeinsamen Exkursionen und Koch-Seminaren, um die Erzeugung lokaler Lebensmittel mit der Frage nach einer klimafreundlichen Ernährung zu verbinden. Zu den Themenschwerpunkten gehören unter anderem die Gemüs...
10961 Berlin
FKZ: 03KF0073
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2018 - 2020
Projektlaufzeit: 2018 - 2020
Klimafreundlich pflegen Projekt für ei...
„Klimafreundlich pflegen“ erprobt modellhaft systematischen und ganzheitlichen Klimaschutz in stationären Pflegeeinrichtungen. So bezieht das Projekt sämtliche Emissionsbereiche eines Pflegeheims, also neben Strom und Heizung auch Verpflegung, Wäsche...
69120 Baden-Württemberg
FKZ: 03KF0083A/B

Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2018 - 2021
Projektlaufzeit: 2018 - 2021
Klimaschutzmanagement für öffentliche ...
In vielen Kommunen gibt es bereits ein Klimaschutzmanagement, das Akteure innerhalb und außerhalb der Verwaltung zu Klimaschutzmaßnahmen motiviert. Diese Arbeit ist oft kräftezehrend und eindimensional. „KöP“ trägt dazu bei, dass Klimaschutz als Quer...
10178 Berlin
FKZ: 03KF0079

Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2018 - 2020
Projektlaufzeit: 2018 - 2020
Förderung von nicht-halogenierten Kält...
Herkömmliche Kältemittel verursachen beträchtliche Emissionen von CO2. Durch den Einsatz natürlicher Kältemittel können diese eingespart werden. Mit dem Projekt sollen nachhaltiger Kälte- und Wärmetechnologien auf Basis natürlicher Kältemittel geförd...
10969 Berlin
FKZ: 03KF0067
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2018 - 2019
Projektlaufzeit: 2018 - 2019
Kommunale Klima- und Energiescouts
Wie können die Themen Klimaschutz und Energieeinsparung nachhaltig in kommunalen Verwaltungen verankert werden? Zum Beispiel über die Auszubildenden. Das Difu führte daher in den Jahren 2018 und 2019, gefördert über die Nationale Klimaschutzinitiativ...
88048 Baden-Württemberg
FKZ: 03KKW0186
Kurze Wege für den Klimaschutz
Projektlaufzeit: 2018 - 2019
Projektlaufzeit: 2018 - 2019
Ackern für den Klimaschutz
Der Verein Solidarische Landwirtschaft Bodensee e.V. bietet Veranstaltungen im Bereich lokale, ökologische und klimafreundliche Lebensmittelversorgung an. Unter dem Motto „Ackern für den Klimaschutz“ erhalten die Teilnehmenden Kompetenzen in Bezug au...
78315 Baden-Württemberg
FKZ: 03KF0085
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2018 - 2021
Projektlaufzeit: 2018 - 2021
SmartRathaus Kommunaler Klimaschutz du...
Kommunen haben mit ihren über 170.000 Liegenschaften wesentlichen Anteil am Energieverbrauch in Deutschland. Wie sich der Verbrauch kommunaler Liegenschaften senken lässt, zeigt die Deutsche Umwelthilfe im Projekt SmartRathaus. Mit wissenschaftlichen...
10997 Berlin
FKZ: 03KKW0109
Kurze Wege für den Klimaschutz
Projektlaufzeit: 2017 - 2019
Projektlaufzeit: 2017 - 2019
Leitungswasserfreundlicher MariannenKi...
Leitungswasser ist gesund und günstig. Trotzdem greifen viele Menschen zu Wasser aus Plastikflaschen. Um diese zu produzieren, werden Erdöl und Energie verbraucht. Außerdem entsteht dadurch Müll. Der Verein a tip: tap e. V. möchte mit seinem Projekt ...
78315 Baden-Württemberg
FKZ: 03KKW0078
Kurze Wege für den Klimaschutz
Projektlaufzeit: 2017 - 2019
Projektlaufzeit: 2017 - 2019
Klimaschutzmobil - der mobile Wegweise...
Das Klimschutzmobil ist eine mobile Begegnungsstätte, die der Informationsvermittlung und Aktivierung von Bürgerinnen und Bürgern in Heidelberg dient. An einem „Klima-Rad“ können sich Heidelbergerinnen und Heidelberger auf Wochenmärkten oder Stadttei...