Direkt zum Inhalt

Login

Teilen Sie Ihr Wissen, diskutieren Sie aktuelle Themen und lassen Sie sich von anderen zu neuen Vorhaben inspirieren. Melden Sie sich jetzt für die Klimaschutz-Community an. Wir freuen uns auf Sie!

Sie haben sich bereits in der Vergangenheit registriert und können sich nun nicht mehr einloggen? Aus technischen Gründen ist es notwendig, sich über die Funktion “Passwort vergessen?” ein neues Passwort anzufordern. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Anweisungen zum Zurücksetzen Ihres Passworts werden an die E-Mail-Adresse gesendet, die Sie in Ihrem Benutzerkonto hinterlegt haben.

Förderanträge

Förderanträge digital einreichen

Anträge für Förderprogramme der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) digital über das Portal „easy-Online“ einreichen.

Mehr erfahren

Förderung

Kommunalrichtlinie: 270 Millionen in 2024

Die Kommunalrichtlinie wirkt. Das zeigt die Auswertung für 2024. Seit 1. Februar 2025 können Förderanträge gestellt werden.

Mehr erfahren

Unterstützung

Fördermöglichkeiten

Welches Vorhaben ist das richtige für Ihre Region? Hier finden Sie Fördergegenstände sowie unsere Förderprogramme.

Zur Förderung

Förderung

Der Antrieb zum Umstieg

Seit 1. Oktober 2024 wird die Förderung von E-Lastenfahrrädern für den fahrradgebundenen gewerblichen Lastenverkehr fortgesetzt.

Mehr erfahren

Wir fördern Klimaschutz vor Ort 

Klimaschutz braucht uns alle. Genau jetzt. Die nationalen Klimaschutzziele sind klar: Bis 2045 soll Deutschland klimaneutral sein. Deshalb fördert und initiiert die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz Klimaschutzprojekte in ganz Deutschland. In Kommunen, Städten und Unternehmen wird mit unseren vielfältigen Fördermöglichkeiten ein lebenswertes Jetzt und eine nachhaltige Zukunft gestaltet.

Wir sprechen gern über Klimaschutz und die richtigen Fördermöglichkeiten. Kontaktieren Sie uns – wir helfen weiter!

Sie erreichen unsere  Beratungshotline von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 bis 15 Uhr.

Unsere Veranstaltungen

Workshops, Online-Sprechstunden, Vernetzungstreffen und mehr – unsere Veranstaltungen finden regelmäßig in ganz Deutschland statt. Sehen wir uns?

14:00 - 15:30 Uhr

Antragstellung leicht gemacht! Kommunalrichtlinie: Einstiegs- und Orientierungsberatung, Fokusberatung

  • Sprechstunde
  • online
  • Agentur und ZUG

Sie haben vor, mit Förderung über die Kommunalrichtlinie ein Klimaschutzprojekt umzusetzen und haben Fragen zum Antragsverfahren?
In der Online-Sprechstunde vermitteln die Expertinnen und Experten von der Agentur für kommunalen Klimaschutz und der Zukunft – Umwelt – Gesellschaft gGmbH (ZUG) die wichtigsten Informationen für die erfolgreiche Antragstellung zu den Förderschwerpunkten Einstiegs- und Orientierungsberatung, Fokusberatung im Rahmen der KRL.

10:00 - 11:30 Uhr

Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune: Erfolgreiches Energiemanagement in Kommunen

  • Webinar
  • online
  • Agentur

Viele Kommunen setzen sich bereits aktiv für den Klimaschutz ein, dennoch stehen sie bei der Erreichung der Treibhausgasneutralität bis 2045 – oder früher – vor zahlreichen Herausforderungen. Aber: Es gibt auch viele Projekte, Tools und Instrumente, von denen man lernen und profitieren kann. Diese möchten wir in unserer Webinar-Reihe „Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune“ nach und nach vorstellen. In dieser Woche widmen wir uns dem Thema „Erfolgreiches Energiemanagement in Kommunen“.

Difu-Simulationslabor „Mit Mobilstationen auf dem Weg zur Verkehrswende“

  • extern

Preisgekrönte Klimaschutzprojekte in der eigenen Kommune umsetzen – Das Simulationslabor „Mit Mobilstationen auf dem Weg zur Verkehrswende“ am 3. Juni 2025 in Bamberg. Die kostenfreie Difu-Veranstaltung mit Exkursion richtet sich an interessierte Kommunalvertreterinnen und -vertreter.