Direkt zum Inhalt

Login

Teilen Sie Ihr Wissen, diskutieren Sie aktuelle Themen und lassen Sie sich von anderen zu neuen Vorhaben inspirieren. Melden Sie sich jetzt für die Klimaschutz-Community an. Wir freuen uns auf Sie!

Sie haben sich bereits in der Vergangenheit registriert und können sich nun nicht mehr einloggen? Aus technischen Gründen ist es notwendig, sich über die Funktion “Passwort vergessen?” ein neues Passwort anzufordern. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Anweisungen zum Zurücksetzen Ihres Passworts werden an die E-Mail-Adresse gesendet, die Sie in Ihrem Benutzerkonto hinterlegt haben.

Veranstaltungen

© kasto/stock.adobe.com

Klimaschutz auf der Agenda: Ganzjährig und deutschlandweit laden wir Sie herzlich zu zahlreichen Veranstaltungen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten ein. Seien Sie dabei und vernetzen Sie sich mit anderen Teilnehmenden.

Art der Veranstaltung
Ort
Darstellung:
ausgebucht

10:00 - 11:30 Uhr

Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune: Klimaschutz bei Gegenwind

  • Webinar
  • online
  • Agentur

Es gibt viele Herausforderungen für Kommunen, um die Treibhausgasneutralität bis 2045 – oder früher – zu erreichen, denn dieser Weg ist nicht immer einfach und auch nicht immer bequem. Aber: Es gibt auch viele Hilfestellungen, Projekte, Tools, Instrumente und Praxiserfahrungen, von denen man lernen und profitieren kann. Diese möchten wir in unserer Webinar-Reihe „Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune“ nach und nach vorstellen. In dieser Woche widmen wir uns dem Thema „Klimaschutz bei Gegenwind“.

10:00 - 12:00 Uhr

NaKoMo-Workshop „Jung und unterwegs: Wie Kommunen jugendgerechte Mobilität fördern können“

  • Webinar
  • online
  • extern

Das Team des Nationalen Kompetenznetzwerks für nachhaltige Mobilität (NaKoMo) lädt zu einer neuen Ausgabe der Workshopreihe „Mobilität & Klimaschutz“ ein. Im Fokus steht die Frage, wie Kommunen junge Menschen an der Mobilitätsplanung beteiligen können und welche Vorteile sich dadurch auch für die Kommunen ergeben.

10:00 - 11:30 Uhr

Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune: Datenbeschaffung

  • Webinar
  • online
  • Agentur

Es gibt viele Herausforderungen für Kommunen, um die Treibhausgasneutralität bis 2045 – oder früher – zu erreichen. Aber: Es gibt aber auch viele Hilfestellungen, Projekte, Tools, Instrumente und Praxiserfahrungen, von denen man lernen und profitieren kann. Diese möchten wir in unserer Webinar-Reihe „Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune“ nach und nach vorstellen. In dieser Woche widmen wir uns dem Thema „Datenbeschaffung“.

09:30 - 12:30 Uhr

Die Kommunalrichtlinie im Überblick

  • Webinar
  • online
  • Agentur

Die Mitarbeitenden der Agentur für kommunalen Klimaschutz (Agentur) stellen Ihnen im Webinar die Fördermöglichkeiten der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) – und im Besonderen der Kommunalrichtlinie – vor. So bekommen Sie schnell einen Überblick, wie Sie in Sachen Klimaschutz mit Fördermitteln des Bundes vor Ort aktiv werden können.

10:00 - 11:30 Uhr

Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune: Klimafreundlich Beschaffen

  • Webinar
  • online
  • Agentur

Viele Kommunen setzen sich bereits aktiv für den Klimaschutz ein, dennoch stehen sie bei der Erreichung der Treibhausgasneutralität bis 2045 – oder früher – vor zahlreichen Herausforderungen. Aber: Es gibt auch viele Projekte, Tools und Instrumente, von denen man lernen und profitieren kann. Diese möchten wir in unserer Webinar-Reihe „Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune“ nach und nach vorstellen. In dieser Woche widmen wir uns dem Thema „Klimafreundlich Beschaffen“.

10:00 - 11:30 Uhr

Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune: Parkraummanagement

  • Webinar
  • online
  • Agentur

Es gibt viele Herausforderungen für Kommunen, um die Treibhausgasneutralität bis 2045 – oder früher – zu erreichen. Aber: Es gibt auch viele Hilfestellungen, Projekte, Tools, Instrumente und Praxiserfahrungen, von denen man lernen und profitieren kann. Diese möchten wir in unserer Webinar-Reihe „Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune“ nach und nach vorstellen. In dieser Woche widmen wir uns dem Thema „Parkraummanagement“.

09:30 - 12:30 Uhr

Basics für die treibhausgasneutrale Kommune: Sinnvolle (vorzeitige) Klimaschutzziele festlegen

  • Webinar
  • online
  • Agentur

Immer mehr Kommunen setzen sich das Ziel, treibhausgasneutral zu werden – bis 2040, 2035 oder sogar 2030. Doch wie können Kommunen dieses Ziel erreichen? In der Veranstaltungsreihe „Basics für die treibhausgasneutrale Kommune“ der Agentur für kommunalen Klimaschutz wird Grundlagenwissen für die Gestaltung der Transformationsprozesse hin zur Treibhausgasneutralität vermittelt, das von kommunalen Praxisbeispielen untermauert wird. In diesem Webinar dreht sich alles um das Thema „Sinnvolle (vorzeitige) Klimaschutzziele festlegen“.

09:30 - 12:30 Uhr

Klimaschutzförderung kompakt: Wer fördert was?

  • Webinar
  • online
  • Agentur

Orientierung in der Förderwelt für kommunale Klimaschutzmaßnahmen: Referierende der Agentur für kommunalen Klimaschutz und verschiedener Projektträger sowie Beratungsstellen präsentieren Ihnen zentrale Förderprogramme des Bundes für den Klimaschutz in Kommunen und im kommunalen Umfeld.

17:30 - 19:30 Uhr

KlimaMandat - Schulung für kommunale Ratsmitglieder

  • Webinar
  • online
  • Agentur

Wie finden Belange des Klimaschutzes in den Kommunen und besonders in der kommunalpolitischen Gremienarbeit Berücksichtigung? Dieser Frage geht das Schulungsangebot der Agentur für kommunalen Klimaschutz nach.

10:00 - 11:30 Uhr

Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune: StVO-Novelle

  • Webinar
  • online
  • Agentur

Viele Kommunen setzen sich bereits aktiv für den Klimaschutz ein, dennoch stehen sie bei der Erreichung der Treibhausgasneutralität bis 2045 – oder früher – vor zahlreichen Herausforderungen. Aber: Es gibt auch viele Projekte, Tools und Instrumente, von denen man lernen und profitieren kann. Diese möchten wir in unserer Webinar-Reihe „Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune“ nach und nach vorstellen. In dieser Woche widmen wir uns dem Thema „Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO)“.

09:30 - 13:00 Uhr

Basics für die treibhausgasneutrale Kommune: Treibhausgasbilanzierung

  • Webinar
  • online
  • Agentur

Treibhausgasbilanzen bilden eine wichtige Grundlage für erfolgreichen Klimaschutz. Sie helfen Schwerpunkte zu setzen, Ziele zu definieren und Strategien abzuleiten. Die Veranstaltung „Basics für die treibhausgasneutrale Kommune“ der Agentur für kommunalen Klimaschutz vermittelt Ihnen das notwendige Know-how für die erfolgreiche Bilanzerstellung. Neben Grundlagenwissen erhalten Sie Einblicke in die verschiedenen Angebote der Bundesländer, eine Übersicht der Bilanzierungstools und einen Einblick in die Praxis.